Internationales Mentoring bei BORG Automotive – Fallstudie
BORG Automotive, der europäische Marktführer in der Automobilindustrie, hat sich eine ehrgeizige Aufgabe gestellt: die Schaffung des ersten Mentoring-Programms in der Geschichte des Unternehmens. Das Ziel war nicht nur die Kompetenz der Mitarbeiter zu entwickeln, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Niederlassungen in verschiedenen Ländern zu stärken. Dank der Mentiway-Plattform hat BORG Automotive zwei Ausgaben des internationalen Mentoring-Programms effizient gestartet und umgesetzt. Im Ergebnis wurden Hunderte von Stunden effektiver Arbeit geleistet und Teilnehmer aus sechs Ländern in die Prozesse eingebunden.
Vom Bedarf zum Handeln: Internationales Mentoring.
Zuvor fehlte im BORG ein strukturiertes Mentoring. Es bestand ein deutlicher Bedarf an einem Raum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in einem multikulturellen Umfeld. So entstand die Idee des internationalen Mentorings – ein Programm, bei dem sich Mentoren und Mentees aus verschiedenen Ländern treffen und voneinander lernen können..
BORG Automotive: Mentoring-Programm in Zahlen.
- 2 Ausgaben des Mentoring-Programms
- 6 Länder: Polen, Dänemark, Spanien, Deutschland, Belgien, Vereinigtes Königreich
- Entwickelte Bereiche: Strategisches Denken, Projektmanagement, Personalentwicklung, Verhandlungsführung, mentale Stärke, Zeitmanagement
- Durchschnittliche Sitzungsbewertung: 4.7/5
- 92% der Teilnehmer fanden die Teilnahme am Programm wertvoll für die berufliche Entwicklung
- 88% gaben Verbesserungen im Bereich des Projekt- und Zeitmanagements an
- 84% bestätigten die Entwicklung von Führungs- und Strategiekompetenzen
Internationales Mentoring bei BORG ist Teil des allgemeinen Trends zu verantwortungsbewusstem Handeln, bei dem sich Unternehmen um die Entwicklung und das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter kümmern und so ihren Marktvorteil ausbauen. Ein auf diese Weise konzipiertes Programm unterstützt nicht nur die Entwicklung individueller Kompetenzen, sondern auch den Aufbau einer Kultur des verantwortungsvollen Handelns.
Wie sah die Umsetzung aus?
Der Prozess begann mit einer Schulung für Mentoren und Mentees, die vom Mentiway-Team durchgeführt wurde. Die App diente dann als Management-Hub: Sie unterstützte das Onboarding, das Matching von Paaren, die Planung von Treffen und die Erfassung von Feedback.
Dank der intuitiven Schnittstelle fanden sich die Teilnehmer schnell zurecht, und die Personalabteilung konnte den Fortschritt und die Ergebnisse überwachen. 87 % der Teilnehmer gaben zu, dass die App ihnen die Teilnahme am Programm erleichterte, und die Personalabteilung sparte mehr als die Hälfte der Zeit, die sie normalerweise für die Organisation des Programms hätte aufwenden müssen.
Dieser Ansatz passt perfekt zu unserer Human first, AI boosted Philosophie – Technologie unterstützt den Prozess, aber der Mensch bleibt im Mittelpunkt.
Internationales Mentoring. Ergebnisse und Schlussfolgerungen.
Das Mentoring-Programm bei BORG Automotive hat nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht, sondern ist auch ein praktikables Instrument für den Aufbau einer internationalen Zusammenarbeit geworden. Die Teilnehmer schätzten die Möglichkeit, Erfahrungen über Grenzen und Abteilungen hinweg auszutauschen, und das Unternehmen erhielt ein bewährtes Modell, das in den kommenden Jahren skaliert werden kann.
Das internationale Mentoring bei BORG Automotive zeigt, dass mit Hilfe von Technologie ein effektives Entwicklungsprogramm schnell umgesetzt werden kann – auch ohne vorherige Strukturen und Erfahrung. Es beweist auch, dass globale Entwicklungsprogramme für jede Organisation realisierbar sind, die der Personalentwicklung und einer Kultur des Wissensaustauschs Priorität einräumt.
Diese Aussage stammt aus dem Mentiway-Bericht über Mentoring aus der Sicht derer, die täglich daran teilnehmen. Lesen Sie den Bericht hier: https://mentiway.com/de/vorteile-des-mentoring-fuer-mentoren-und-mentees-forschung-2025/
Der Ansatz von BORG Automotive bei der Implementierung eines Mentoring-Programms findet Gemeinsamkeiten mit anderen Unternehmen, die Mentiway bei der Umgestaltung ihrer Entwicklungsprozesse vertraut haben. Ein gutes Beispiel ist Sofixit, das ebenfalls durch Mentoring eine neue Qualität der Zusammenarbeit und Entwicklung für seine Mitarbeiter geschaffen hat. Sehen Sie sich unsere früheren Fallstudien an: https://mentiway.com/de/erste-schritte-im-mentoring-wie-hat-sofixit-den-erfolg-mit-mentiway-erreicht/
FAQ – die häufigsten Fragen zum internationalen Mentoring und dem BORG-Programm.
1. Ist internationales Mentoring schwierig zu organisieren?
Traditionell ja, denn es erfordert Koordination zwischen den Ländern und die Lösung organisatorischer und administrativer Herausforderungen. Mit Mentiway wurde der Prozess automatisiert, die Organisatoren von operativen Fragen entlastet und das Mentoring selbst ist einfach umzusetzen.
2. Wie lange dauerte das Programm bei BORG Automotive?
Jede Ausgabe dauerte mehrere Monate und beinhaltete regelmäßige Mentoring-Sitzungen, Webinare und Entwicklungstreffen.
3. welche Kompetenzen wurden entwickelt?
Die Teilnehmer arbeiteten an strategischem Denken, Projekt- und Personalmanagement, Verhandlungsführung, mentaler Stärke sowie an einem besseren Geschäftsverständnis und Zeitmanagement.
4. Was waren die Ergebnisse?
Die durchschnittliche Bewertung der Sitzungen lag bei 4,7/5, wobei 92 % der Teilnehmer das Programm als wertvoll einstuften. 88 % bestätigten eine Weiterentwicklung im Bereich Projekt- und Zeitmanagement und 84 % im Bereich Führung.
5. Wie unterstützt Mentiway das internationale Mentoring?
Die Plattform automatisiert die Registrierung, den Abgleich der Paare und die Wirkungsberichte. Die Personalabteilung erhält ein Instrument zur Messung der tatsächlichen Auswirkungen des Programms und spart gleichzeitig Zeit und Ressourcen.