Do góry

Mentoring, das funktioniert – Wie die Mentiway-Plattform Unternehmen, Stiftungen und Universitäten unterstützt

Der 27. Oktober ist der Tag des Mentorings – eine einmalige Gelegenheit, um zu sehen, wie vielfältig diese Entwicklungsmethode sein kann. Wir von Mentiway unterstützen Organisationen seit Jahren bei der Durchführung effektiver Mentoring-Programme. Und obwohl jedes dieser Programme anders ist, haben sie doch einen gemeinsamen Nenner: Kompetenzerweiterung, Erfahrungsaustausch und echte Auswirkungen auf die Entwicklung von Menschen und Unternehmen.

Mentoring-Programme in Zahlen – Umfang und Vielfalt.

Bis heute hatten wir die Möglichkeit, mehr als 70 Mentoring-Programme mit insgesamt rund 3.200 Teilnehmern mitzugestalten. Diese reichen von Initiativen in großen Unternehmen bis hin zu kleineren Stiftungs- oder Hochschulprojekten. Allein im Jahr 2025 hat Mentiway den Start von rund 40 neuen Mentoring-Programmen unterstützt!.

Das größte Programm, an dem wir teilgenommen haben, umfasste bis zu 215 Mentoring-Paare (Business Women Leaders Foundation), aber ebenso wichtig sind die kleineren Programme mit jeweils einigen wenigen oder einem Dutzend Paaren. In unserer Geschichte waren diese die Mehrheit: 59 % der Programme hatten bis zu 25 Paare, 26 % hatten zwischen 25 und 49 und 15 % hatten mehr als 50 Paare. Diese Vielfalt zeigt, dass Mentoring unabhängig von der Größe der Organisation und den verfügbaren Ressourcen durchgeführt werden kann.

Dauer, Planung und Gestaltung von Mentoring-Programmen.

Beim Mentoring ist die Bedeutung einer gut geplanten Programmdauer von größter Bedeutung. Die häufigsten von uns unterstützten Prozesse dauern zwischen 6 und 9 Monaten – solche Programme machen mehr als die Hälfte aller Implementierungen aus. 39% der Projekte dauern zwischen 4 und 6 Monaten, und die kürzesten, etwa 3 Monate, machen 10% aller Initiativen aus..

Dank dieser Flexibilität können Mentoring-Programme sowohl den Bedürfnissen von schnellen Pilotprojekten als auch von langfristigen Entwicklungsbemühungen gerecht werden.

Für wen sind Mentoring-Programme gedacht?.

Mentoring bei Mentiway bezieht sich nicht nur auf Unternehmen und Konzerne – auch wenn sie etwa 34% aller Projekte ausmachen. Ebenso wichtig sind Programme, die von Stiftungen und Industrieorganisationen (40%) und Universitäten (26%) durchgeführt werden.

Jeder dieser Bereiche hat seine eigenen Prioritäten. Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Führungskräften und Maßnahmen zur Förderung der Vielfalt, Stiftungen verfolgen soziale Ziele (z. B. die Förderung von Frauen in den MINT-Fächern), und Universitäten helfen Studierenden und Postdocs beim reibungslosen Einstieg in das Berufsleben. Fallstudien aus diesen Bereichen finden Sie hier:

Erstausgaben und langfristige Unterstützung.

Es ist erwähnenswert, dass Mentiway Organisationen oft von Anfang an begleitet – nicht weniger als 24 Programme, die wir umgesetzt haben, waren die ersten Ausgaben von Mentoring. In solchen Situationen geht unsere Rolle über die Bereitstellung der Technologie hinaus – wir unterstützen die Organisatoren auch bei der Definition von Zielen, Regeln und bei der Planung der gesamten Initiative.

Gleichzeitig lässt sich die Plattform gut in bestehende Programme einbinden, um Organisatoren Zeit zu sparen, Fortschritte zu überwachen und die Aufnahme von Teilnehmern zu erleichtern. Weitere Tipps finden Sie in unserem Leitfaden zur erfolgreichen Einführung von Mentoring in Ihrer Organisation: https://mentiway.com/de/mentoring-im-unternehmen-wie-fuehrt-man-ein-mentoring-programm-in-einer-organisation-ein/

Warum entscheiden sich Organisationen für Mentoring-Programme?.

Ein Querschnitt durch unsere Erfahrungen zeigt deutlich, dass Mentoring in jeder Größenordnung und in jedem Sektor funktioniert. Für Unternehmen ist es eine Möglichkeit, Führungskräfte zu entwickeln, eine Kultur der Offenheit aufzubauen und Karrierewege zu schaffen, die Talente realistisch an das Unternehmen binden. Für Stiftungen ist es ein Instrument für die soziale Mission, das den Teilnehmern die Unterstützung bietet, die sie in traditionellen Entwicklungsprogrammen oft nicht finden. Für Universitäten – eine Chance, Theorie und Unternehmenspraxis zu verbinden und Studenten und Doktoranden auf die Herausforderungen des heutigen Arbeitsmarktes vorzubereiten. In jedem Fall erleichtert die Mentiway-Anwendung die Organisation des Prozesses – von der Zusammenstellung der Paare über den Zugang zu den Lehrmaterialien bis hin zur Überwachung der Ergebnisse.

Wichtig ist, dass es beim Mentoring nicht nur um die Entwicklung von Einzelpersonen geht, sondern auch darum, Veränderungen in ganzen Organisationen anzustoßen. Regelmäßige Treffen zwischen Mentor und Mentee stärken die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen, verbessern die Kommunikation und schaffen eine Kultur des Feedbacks. Immer mehr Unternehmen betrachten Mentoring-Programme nicht als „Zusatznutzen“, sondern als strategisches Instrument für Veränderungsmanagement und Führung..

FAQ – Mentoring-Programme.

Warum sind Mentoring-Programme heute so beliebt?
Weil sie auf echte Bedürfnisse eingehen: Entwicklung von Talenten, Förderung des Engagements der Mitarbeiter und Schaffung einer Kultur der Zusammenarbeit.

Muss ein Mentoring-Programm immer groß sein?
Nein – effektives Mentoring kann sowohl in Gruppen von wenigen Personen als auch in Projekten mit Hunderten von Teilnehmern durchgeführt werden.

Welchen Nutzen bringen Mentoring-Programme für Unternehmen?
Bessere Vorbereitung von Führungskräften, Entwicklung von Mitarbeiterkompetenzen, stärkere Bindung von Talenten und positive Auswirkungen auf die Unternehmenskultur.

Wie unterstützt Mentiway die Organisatoren?
Die Plattform automatisiert administrative Prozesse, erleichtert das Matching von Paaren und gibt den Organisatoren Einblick in den Fortschritt – so können sie sich auf die Qualität der Mentoring-Beziehung konzentrieren.

Unterstützen Technologie und KI das Mentoring wirklich?
Ja – Plattformen wie Mentiway helfen den Organisatoren, Zeit zu sparen und das Matching von Paaren zu verbessern, stellen aber gleichzeitig immer den Menschen in den Mittelpunkt. Diese Kombination aus Technologie und Beziehungen macht die Programme effektiver und messbar.

Mentiway – Mentoring-Programme leicht gemacht.

Anlässlich des Mentoring-Tags zeigen wir, dass es keine einzige Vorlage für das perfekte Programm gibt. Mentoring-Programme können kurz oder lang sein, klein oder groß, für Unternehmen, Stiftungen oder Universitäten – und wir von Mentiway unterstützen alle diese Formen, um Mentoring effektiv, messbar und für jeden zugänglich zu machen..