Universität Koblenz: Mentoring-Programme (Verschiedene)
Mentoring-Programm
- Sprache: Deutsch
- Kategorie: Universität, Studierende (Fachspezifisch), Lehramt, Peer-Mentoring
- Mentees: Studierende im ersten oder zweiten Semester der genannten Bachelorstudiengänge, alle interessierten Studierenden, alle Lehramtsstudierenden ab dem dritten Semester.
- Mentoren: Erfahrene Studierende (meist aus Masterstudiengängen des jeweiligen Fachs), geschulte Studierende.
- Programmseite: https://www.uni-koblenz.de/de/informatik/studierende/mentoring
Mentoring-Programme an der Universität Koblenz
Die Universität Koblenz bietet ihren Studierenden verschiedene Mentoring-Programme an, die darauf abzielen, umfassende Unterstützung im Studium zu leisten. Diese Programme sind darauf zugeschnitten, den Studierenden bei der Studienorganisation, der akademischen Entwicklung und der beruflichen Orientierung zu helfen.
Angebotene Programme
- Mentoring-Programme für Bachelor of Science (Computervisualistik, Digital Business Management, Informatik, Wirtschaftsinformatik): Diese Programme verbinden Erst- oder Zweitsemester mit erfahrenen Studierenden (meist aus dem Masterstudiengang desselben Fachs). Die Mentor:innen zeigen den Campus, Einrichtungen und Labore, besprechen Studienplanung und tauschen Erfahrungen zu Kursen aus. Dauer: Ein Semester.
- Better2Gether – die Uniguides (Alle Studiengänge): Hier beraten geschulte Studierende andere Studierende im universitären Alltag und organisieren Veranstaltungen zu relevanten Themen wie Stundenplanerstellung, Praktikumsphasen oder dem Übergang in den Beruf. Das Programm steht allen interessierten Studierenden offen.
- Mentoring im Lehramt. Reflektieren – Kooperieren – Professionalisieren (Bachelor of Education - Informatik, Informationstechnik/Informatik, Wirtschaft und Arbeit): Dieses Programm begleitet Lehramtsstudierende ab dem dritten Semester auf ihrem Weg zum professionellen Lehrberuf. Es fördert den Austausch und die Vernetzung mit Akteur:innen der Lehrerbildung und Expert:innen aus außerschulischen Bereichen, um die Studierenden auf ihr zukünftiges Berufsfeld vorzubereiten.
Vorteile für Mentees und Mentor:innen
Die Vorteile für Mentees umfassen:
- Unterstützung bei der Studienplanung
- Einblicke in den Universitätsalltag
- Praktische Orientierung
- Eine Anlaufstelle für organisatorische Fragen
Für Mentor:innen bieten die Programme die Möglichkeit:
- Führungskompetenzen zu entwickeln
- Ihr Fachwissen weiterzugeben
Die Programme sind ein klares Bekenntnis der Universität Koblenz zur individuellen Förderung ihrer Studierenden und zur Verbesserung des Studienerfolgs.
Hallo, mein Name ist Tomek, ich bin Mitgründer von Mentiway. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mithilfe von Technologie effizient und effektiv ein Mentoring-Programm in Ihrem Unternehmen implementieren können:
📩 Schreiben Sie mir
🔗 Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn