Do góry

LSVD Berlin-Brandenburg: Mentor*innenprogramm für queere Geflüchtete

Mentoring-Programm

« Zurück zum Verzeichnis der Mentoring-Programme
  • Sprache: Deutsch
  • Kategorie: Soziales Mentoring, Geflüchtete, LSBTIQ+, Integration
  • Mentees: Queere Personen mit Flucht- und Migrationserfahrungen, die neu in Berlin sind und Unterstützung suchen.
  • Mentoren: Engagierte Berliner:innen, die ihre Zeit ehrenamtlich zur Unterstützung queerer Geflüchteter einsetzen möchten.
  • Programmseite: https://berlin.lsvd.de/projekte/mentor_innenprogramm/

Mentorinnenprogramm für queere Geflüchtete

Das Mentorinnenprogramm für queere Geflüchtete des LSVD Berlin-Brandenburg zielt darauf ab, LSBTIQ-Geflüchteten und Personen mit Migrationserfahrung in Berlin Unterstützung zu bieten. Das Programm wurde ins Leben gerufen, da der Umfang der Anfragen oft die Kapazitäten der hauptamtlichen Beratungs- und Hilfsstrukturen übersteigt.

Zielgruppen

Das Programm richtet sich an zwei Hauptgruppen:

  • Queere Personen mit Flucht- und Migrationserfahrungen: Diese Personen sind neu in Berlin und suchen Unterstützung im Alltag.
  • Engagierte Berliner:innen: Diese möchten ihre Zeit ehrenamtlich zur Unterstützung queerer Geflüchteter einsetzen.

Unterstützungsangebot für Mentees

Mentees erhalten Unterstützung von einem ehrenamtlichen Mentor, dessen Umfang flexibel ist. Dies kann folgende Aspekte umfassen:

  • Begleitung bei Behördengängen
  • Deutschlernen
  • Aufbau von Kontakten in Berlin und der queeren Szene

Mentees können auch an allen Programmaktivitäten teilnehmen, um andere Mentor:innen und Mentees kennenzulernen. Zu diesen Aktivitäten gehören:

  • Workshops (z.B. zur Jobsuche)
  • Queere Stadtführungen
  • Jährliche Sommer- und Winterfeste (z.B. Eislaufen, Rollschuhdisco, Bootstouren)

Unterstützungsangebot für Freiwillige

Für Freiwillige bietet das Programm ein Orientierungs- und Kompetenzerwerbsprogramm, das folgende Elemente umfasst:

  • Beratungsgespräche zu Engagement-Möglichkeiten
  • Sensibilisierungs- und Qualifizierungsworkshops
  • Kulturprogramm zur Vernetzung
  • Supervision

Dauer der Mentoring-Beziehungen

Eine feste Dauer der Mentoring-Beziehungen ist nicht festgelegt, da der Umfang der Unterstützung je nach individueller Patenschaft variiert.

Gesellschaftliches Engagement

Das Programm ist ein wichtiges Beispiel für bürgerschaftliches Engagement, das gezielt auf die Bedürfnisse einer besonders vulnerablen Gruppe eingeht und zur sozialen Integration und Teilhabe beiträgt.

Hallo, mein Name ist Tomek, ich bin Mitgründer von Mentiway. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mithilfe von Technologie effizient und effektiv ein Mentoring-Programm in Ihrem Unternehmen implementieren können:
📩 Schreiben Sie mir
🔗 Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn

Siehe auch:
« Zurück zum Verzeichnis der Mentoring-Programme