Do góry

TU Wien: Mentoring-Programm

Mentoring-Programm

« Zurück zum Verzeichnis der Mentoring-Programme
  • Sprache: Deutsch
  • Kategorie: Universität, Studierende (Allgemein), Peer-Mentoring
  • Mentees: Erstsemesterstudierende aller Studienrichtungen, Studierende in höheren Semestern mit Schwierigkeiten, Studierende, die wieder ins Studium einsteigen.
  • Mentoren: Studierende höherer Semester mit relevanter Studienerfahrung (in der Regel mindestens im 3. Bachelorsemester), auch ukrainischsprachige Mentor:innen gesucht.
  • Programmseite: https://www.tuwien.at/en/studies/student-support/mentoring-program

Mentoring-Programm der TU Wien

Das Mentoring-Programm der TU Wien ist darauf ausgelegt, Studierenden den Einstieg ins Studium zu erleichtern oder sie bei Schwierigkeiten oder einem Wiedereinstieg zu unterstützen. Es handelt sich um ein Peer-Programm, bei dem Studierende höherer Semester mit relevanter Studienerfahrung (Mentor:innen) jüngere Studierende (Mentees) unterstützen.

Dies ermöglicht den Mentees, vom Wissen erfahrener TU-Studierender zu profitieren und eine erste Ansprechperson zu haben. Sowohl Mentees als auch Mentor:innen profitieren von diesem Programm.

Vorteile für Mentees

  • Unterstützung beim Studienbeginn
  • Hilfe bei der Organisation und Gestaltung ihrer Studienpläne
  • Konkrete Kontaktperson mit Studienerfahrung

Die Mentor:innen betreuen eine Gruppe von ca. 15 Mentees und begleiten sie mit regelmäßigen Treffen durch das erste Semester an der TU Wien. Durch dieses soziale Engagement können Mentor:innen ihre Beratungs- und Führungskompetenzen verbessern, was auch auf dem Arbeitsmarkt gefragt ist.

Belohnung für Mentor:innen

Für ihr Engagement erhalten sie ein Zertifikat über 3 ECTS (Transferable Skills Catalogue / Social Competence) und eine Teilnahmebestätigung des Vizerektors für Lehre.

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an:

  • Erstsemester aller Studienrichtungen
  • Studierende höherer Semester mit Schwierigkeiten
  • Wiedereinsteiger:innen

Dauer und Ablauf

Die Dauer der Teilnahme für Mentees beträgt maximal ein akademisches Jahr, wobei ca. 7 Treffen pro Semester geplant sind. Der Ablauf im Wintersemester 2025/26 umfasst:

  • Kick-Off-Event und Gruppeneinteilung am 25. September 2025
  • Ca. 7 Gruppentreffen zwischen Oktober und Januar
  • Ein fachübergreifendes Event
  • Ein Semesterabschluss-Event

Die TU Wien plant zudem, ukrainischsprachige Mentor:innen für ukrainische Erstsemester zu gewinnen. Die Bewerbung als Mentee erfolgt mit einem Motivationsschreiben.

Hallo, mein Name ist Tomek, ich bin Mitgründer von Mentiway. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mithilfe von Technologie effizient und effektiv ein Mentoring-Programm in Ihrem Unternehmen implementieren können:
📩 Schreiben Sie mir
🔗 Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn

Siehe auch:
« Zurück zum Verzeichnis der Mentoring-Programme