Do góry

Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF): Mentoring für Migrant:innen

Mentoring-Programm

« Zurück zum Verzeichnis der Mentoring-Programme
  • Sprache: Deutsch
  • Kategorie: Integration, Migrant:innen, Arbeitsmarkt, Weiterbildung
  • Mentees: Qualifizierte Migrant:innen, die Schwierigkeiten haben, eine ihrer Ausbildung entsprechende Anstellung zu finden.
  • Mentoren: Vertreter:innen der österreichischen Wirtschaft, Mitglieder der Wirtschaftsgemeinschaft mit ausreichender Erfahrung und sozialen Kompetenzen.
  • Programmseite: https://www.integrationsfonds.at/weiterbildung/mentoring-fuer-migrantinnen/

Programmübersicht

Das Programm "Mentoring für Migrant:innen" des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) zielt darauf ab, qualifizierte Zuwanderer:innen beim erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt sowie bei der Aus- und Weiterbildung in Österreich zu unterstützen.

Relevanz des Programms

Besonders Zugewanderten fehlen oft berufliche Netzwerke und Kenntnisse über den österreichischen Arbeitsmarkt, was dieses Programm besonders relevant macht. Das Hauptziel ist es, Migrant:innen, die gut qualifiziert sind, aber Schwierigkeiten haben, eine ihrer Qualifikation entsprechende Anstellung zu finden, zu unterstützen.

Programmziele

  • Erleichterung des erfolgreichen Einstiegs in Jobs
  • Unterstützung bei Weiterbildung und Ausbildung

Aktivitäten und Unterstützung

Obwohl spezifische Aktivitäten im vorliegenden Text nicht detailliert beschrieben sind, beinhaltet das Programm wahrscheinlich:

  • Leitfäden
  • Unterstützung zur Überwindung des Mangels an beruflichen Netzwerken
  • Vermittlung von Marktkenntnissen

Programmdauer und Nutzen

Die Dauer des Programms ist nicht explizit angegeben. Für Mentees besteht der Nutzen darin, dass sie beim erfolgreichen Einstieg in den Job, die Weiterbildung und Ausbildung unterstützt werden. Ehemalige Mentees können zudem ihre Erfahrungen teilen, was auf eine positive Wirkung des Programms hindeutet.

Vorteile für Mentor:innen

Die Vorteile für Mentor:innen sind nicht explizit aufgeführt, jedoch tragen sie maßgeblich zur Integration und zur Stärkung des österreichischen Arbeitsmarktes bei, indem sie ihre Erfahrungen und Netzwerke teilen.

Geschichte des Programms

Das Programm wurde 2008 auf Initiative der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in Zusammenarbeit mit dem ÖIF und dem Arbeitsmarktservice (AMS) ins Leben gerufen und ist das einzige seiner Art im deutschsprachigen Raum.

Ergebnisse und Effektivität

Bis Sommer 2023 wurden rund 2.500 Mentoring-Paare gebildet, von denen viele erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert wurden. Dies unterstreicht die Effektivität des Programms bei der Nutzung persönlicher Netzwerke zur Arbeitsplatzsuche und der Förderung von Vielfalt in Unternehmen.

Hallo, mein Name ist Tomek, ich bin Mitgründer von Mentiway. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mithilfe von Technologie effizient und effektiv ein Mentoring-Programm in Ihrem Unternehmen implementieren können:
📩 Schreiben Sie mir
🔗 Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn

Siehe auch:
« Zurück zum Verzeichnis der Mentoring-Programme