MedUni Wien: Mentoringprogramm (Junior & Senior Mentoring)
Mentoring-Programm
- Sprache: Deutsch
- Kategorie: Universität, Studierende (Medizin), Peer-Mentoring, Experten-Mentoring
- Mentees: Junior Mentoring: Alle Studierenden der Human- und Zahnmedizin ab dem 1. Semester. Senior Mentoring: Studierende ab dem 2. Studienjahr.
- Mentoren: Junior Mentoring: Höhersemestrige Studierende. Senior Mentoring: Erfahrene Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen der MedUni Wien und ihrer Lehrkrankenhäuser.
- Programmseite: https://www.meduniwien.ac.at/web/studierende/service-center/studierendenberatung/mentoringprogramm/
Mentoringprogramm an der MedUni Wien
Das Mentoringprogramm an der MedUni Wien zielt darauf ab, den intensiven Austausch zu fördern, Studierende zu unterstützen und ihre Verbindung zur Universität zu stärken. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem eine erfahrene Person die berufliche und persönliche Entwicklung einer anderen, meist jüngeren Person, unterstützt.
Das Programm passt sich den individuellen Bedürfnissen der Studierenden (Mentees) an und stellt erfahrene Expert:innen (Mentor:innen) zur persönlichen Unterstützung für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung. Der/die Mentor:in hilft dem Mentee durch die Weitergabe von Wissen und Erfahrung.
Arten von Mentoring
- Junior Mentoring: Richtet sich an alle Studierenden der Human- und Zahnmedizin ab dem 1. Semester. Mentor:innen sind höhersemestrige Studierende. Im Vordergrund stehen:
- Regelmäßige Treffen
- Reger Ideen- und Meinungsaustausch
- Individuelle Entwicklung
- Vernetzung der Studierenden verschiedener Jahrgänge
- Senior Mentoring: Richtet sich an Studierende ab dem 2. Studienjahr. Mentor:innen sind erfahrene Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen der MedUni Wien und ihrer Lehrkrankenhäuser. Ziele sind:
- Förderung der persönlichen und professionellen Entwicklung der Studierenden
- Verbesserung ihrer Karrieremöglichkeiten
Vorteile für Mentees
Die Vorteile für Mentees umfassen:
- Persönliche und berufliche Entwicklung
- Zugang zum Wissen und den Erfahrungen der Mentor:innen
- Networking-Möglichkeiten
- Verbesserte Karrieremöglichkeiten
Die genaue Dauer der Mentoring-Beziehung ist nicht explizit angegeben, wird aber als "bestimmter Zeitraum" beschrieben. Das Programm ist ein hervorragendes Beispiel für die Integration von Peer- und Experten-Mentoring, um Studierende umfassend zu unterstützen und sie auf die Anforderungen des medizinischen Berufs vorzubereiten. Die Struktur des Programms, die sowohl den frühen Studienbeginn als auch fortgeschrittene Phasen abdeckt, zeigt ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Studierenden im Laufe ihrer Ausbildung.
Hallo, mein Name ist Tomek, ich bin Mitgründer von Mentiway. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mithilfe von Technologie effizient und effektiv ein Mentoring-Programm in Ihrem Unternehmen implementieren können:
📩 Schreiben Sie mir
🔗 Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn