TU Graz: Mentoring Programme for Pupils
Mentoring-Programm
- Sprache: Deutsch
- Kategorie: Universität, Schüler, Akademische Unterstützung
- Mentees: Schüler:innen der Sekundarstufe, die Hilfe bei ihren vorwissenschaftlichen Arbeiten oder Diplomarbeiten benötigen.
- Mentoren: Universitätsstudierende der TU Graz.
- Programmseite: https://www.tugraz.at/en/tu-graz/services/services-for-children-and-young-people/mentoring-programme-for-pupils
Mentoring-Programm für Schüler:innen an der TU Graz
Das "Mentoring Programme for Pupils" an der TU Graz wurde entwickelt, um Schüler:innen der Sekundarstufe (Mentees) beim Verfassen ihrer vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) oder Diplomarbeiten zu unterstützen, die für ihren Schulabschluss erforderlich sind.
Ziele des Programms
Das Hauptziel des Programms ist die akademische Unterstützung der Schüler:innen bei der Fertigstellung ihrer Abschlussarbeiten. Die Zielgruppe sind Schüler:innen der Sekundarstufe, die Hilfe bei ihren vorwissenschaftlichen Arbeiten oder Diplomarbeiten benötigen.
Mentor:innen
Die Mentor:innen sind Universitätsstudierende der TU Graz. Die Kernaktivität besteht darin, dass Universitätsstudierende (Mentor:innen) die Schüler:innen (Mentees) beim Prozess des Verfassens ihrer Arbeiten unterstützen.
Dauer des Programms
Die genaue Dauer des Mentoring-Programms ist nicht explizit angegeben.
Vorteile für Mentees
Für Mentees besteht der klare Nutzen darin, dass sie Unterstützung beim Verfassen ihrer vorwissenschaftlichen Arbeiten oder Diplomarbeiten erhalten.
Vorteile für Mentor:innen
Die Vorteile für Mentor:innen sind im vorliegenden Text nicht detailliert, jedoch ist anzunehmen, dass sie durch die Vermittlung ihres Wissens und ihrer Erfahrungen ihre didaktischen und sozialen Kompetenzen stärken.
Sprache des Programms
Das Programm wird auf Deutsch angeboten und ist ein Beispiel für die frühzeitige Förderung des wissenschaftlichen Arbeitens sowie die Verbindung zwischen Hochschule und Schule.
Fazit
Es hilft, junge Talente an die Universität heranzuführen und ihnen die Anforderungen des akademischen Schreibens näherzubringen, was eine wichtige Brücke zwischen schulischer und universitärer Bildung schlägt.
Hallo, mein Name ist Tomek, ich bin Mitgründer von Mentiway. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mithilfe von Technologie effizient und effektiv ein Mentoring-Programm in Ihrem Unternehmen implementieren können:
📩 Schreiben Sie mir
🔗 Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn