Do góry

MCI Innsbruck: Mentoring Program

Mentoring-Programm

« Zurück zum Verzeichnis der Mentoring-Programme
  • Sprache: Deutsch
  • Kategorie: Hochschule, Studierende (Absolventen), Karriereentwicklung, Alumni-Netzwerk
  • Mentees: Studierende aus allen Vollzeit-MCI-Programmen im letzten Studienjahr.
  • Mentoren: MCI-Absolvent:innen mit mindestens 3-5 Jahren Berufserfahrung aus verschiedenen Branchen und Berufen, die ehrenamtlich tätig sind.
  • Programmseite: https://www.mci4me.at/en/services/career-center/mci-mentoring-program

Das MCI Mentoring Programm

Das MCI Mentoring Program am MCI Innsbruck zielt darauf ab, MCI-Alumni mit Studierenden zu verbinden, um Orientierung und Anleitung für deren beruflichen Karriereweg zu bieten.

Ziele des Programms

Das Hauptziel des Programms ist es, den informellen Austausch zwischen erfahrenen Fachleuten (Mentor:innen) und Studierenden (Mentees) zu erleichtern, damit Studierende:

  • authentische Einblicke in die Arbeitswelt erhalten,
  • ihre persönliche Entwicklung beschleunigen,
  • ehrliches Feedback erhalten und
  • zukünftige Karrierefragen besprechen können.

Zielgruppe

Die Zielgruppe für Mentor:innen sind:

  • MCI-Absolvent:innen mit mindestens 3-5 Jahren Berufserfahrung aus verschiedenen Branchen und Berufen,
  • die ehrenamtlich tätig sind.

Für Mentees sind es:

  • Studierende aller Vollzeit-MCI-Programme im letzten Studienjahr.

Programmablauf

Das Programm ist eine optionale Entwicklungsmöglichkeit für Studierende. Der Ablauf ist strukturiert:

  • Aufbau eines Mentoren-Pools,
  • Information der Studierenden im Frühjahr,
  • Matching im Juli/August (Mentees wählen Mentor:in aus einem Pool),
  • erster Kontakt durch Mentee im September,
  • offizieller Start am 1. Oktober.

Die Mentoring-Phase dauert 9 Monate (Oktober bis Juni), mit mindestens sechs empfohlenen Treffen (persönlich, E-Mails, Skype, Telefon). Der/die Mentee ist für die Organisation der Treffen und die Definition der Themen verantwortlich. Das MCI Student & Career Center unterstützt online mit Impulsfragen.

Vorteile für Mentor:innen

Vorteile für Mentor:innen umfassen:

  • den Ausbau von Führungs- und Beratungskompetenzen,
  • Impulse durch neue Ideen,
  • Reflexion der eigenen Entwicklung,
  • "Giving Back" an die Universität und
  • Zugang zu jungen Talenten.

Sie erhalten ein digitales "MCI Mentor"-Abzeichen.

Vorteile für Mentees

Mentees profitieren von:

  • einer Klärung zukünftiger Pläne,
  • Feedback zu Verhalten,
  • Weiterentwicklung von persönlichen und überfachlichen Kompetenzen,
  • Einblicken in die Arbeitswelt,
  • Orientierung und praktischen Tipps für den Berufseinstieg sowie
  • dem Aufbau von Kontakten und Netzwerken.

Fazit

Das Programm ist ein Paradebeispiel für eine effektive Alumni-Einbindung, die den Übergang von der akademischen Welt in den Beruf nahtlos gestaltet und gleichzeitig die Bindung der Absolvent:innen an ihre Alma Mater stärkt.

Hallo, mein Name ist Tomek, ich bin Mitgründer von Mentiway. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mithilfe von Technologie effizient und effektiv ein Mentoring-Programm in Ihrem Unternehmen implementieren können:
📩 Schreiben Sie mir
🔗 Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn

Siehe auch:
« Zurück zum Verzeichnis der Mentoring-Programme