Technische Universität München (TUM): Mentoring-Programme (Verschiedene)
Mentoring-Programm
- Sprache: Deutsch
- Kategorie: Universität, Studierende (Vielfältig), Nachwuchswissenschaftler, Startups, Frauenförderung, Inklusion
- Mentees: Studierende (Bachelor, Master, Doktorand:innen), junge Wissenschaftler:innen (Postdocs, TUM Junior Fellows), Start-ups, weibliche Studierende, FINTA-Personen mit nicht-akademischem Hintergrund und Care Leaver.
- Mentoren: TUM Alumni, internationale Gastforscher:innen, TUM Emeriti of Excellence, Alumni der TUM: Junge Akademie, Vertreter:innen renommierter Unternehmen, UAS-Professor:innen.
- Programmseite: https://www.community.tum.de/en/mentoring-at-tum/
Mentoring-Programme an der Technischen Universität München (TUM)
Die Technische Universität München (TUM) bietet eine breite Palette an Mentoring-Programmen an, die darauf abzielen, Individuen in verschiedenen Phasen ihrer akademischen und beruflichen Laufbahn zu unterstützen. Diese Programme fördern die Persönlichkeitsentwicklung, helfen bei der Entdeckung neuer Fähigkeiten und erweitern berufliche Netzwerke.
Ein persönlicher Mentor steht den Teilnehmer:innen über einen bestimmten Zeitraum zur Seite. Wichtige Programme umfassen:
- TUM Mentoring from Alumni for students and doctoral candidates: Alumni unterstützen Studierende und Doktorand:innen für ein Jahr.
- TUM Mentoring JobTalk: Kurze Mentoring-Sitzungen, in denen Studierende konkrete Karrierefragen stellen können, beantwortet von Alumni.
- TUM Mentoring for Scientists: Internationale Gastforscher:innen teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit jungen Forscher:innen an der TUM.
- TUM Emeriti of Excellence Mentoring: Individuelle Karriereunterstützung für junge Wissenschaftler:innen (Postdocs, TUM Junior Fellows).
- Start-up Mentoring: Spezifische Unterstützung für Start-ups in der Markteintrittsphase.
- mentorING – specifically for female students: Unterstützt Studentinnen bei der Jobmarktorientierung und dem Aufbau eines nachhaltigen beruflichen Netzwerks, mit Mentor:innen von renommierten Unternehmen.
- Agnes Mackensen Program: Mentoring, Networking und Workshops für FINTA (Frauen, intersexuelle, nicht-binäre, trans- und agender Personen) aus nicht-akademischem Hintergrund und Care Leaver.
- Tutor and buddy programs for international students: Unterstützung für internationale Studierende beim Einleben in München.
- TUM Mentoring UAS Professorship: Ermöglicht Doktorand:innen den Aufbau von Verbindungen zu UAS-Professor:innen, um Einblicke in deren Aktivitäten und Karrierewege zu erhalten.
Die Programme fördern den Wissensaustausch, die Entwicklung von Problemlösungsstrategien und den Zugang zu exklusiven Netzwerken. Die Dauer variiert je nach Programm, oft ein Jahr. Die Vorteile für Mentees liegen in der individuellen Beratung und dem Zugang zu erfahrenem Wissen, während Mentor:innen die Möglichkeit erhalten, ihr Wissen weiterzugeben und ihr eigenes Netzwerk zu erweitern.
Hallo, mein Name ist Tomek, ich bin Mitgründer von Mentiway. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mithilfe von Technologie effizient und effektiv ein Mentoring-Programm in Ihrem Unternehmen implementieren können:
📩 Schreiben Sie mir
🔗 Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn