Persönliche Entwicklung

Wie Mentoren und Führungskräfte ihre Fähigkeiten im Mentoring verbessern

Beim Mentoring geht es nicht nur um die Unterstützung des Mentees – es ist auch eine der natürlichsten und effektivsten Formen der Führungskräfteentwicklung. Die Teilnahme an einem Mentoring-Programm ermöglicht es Mentoren, wichtige Führungskompetenzen zu verbessern: Zuhören, Kommunikation, Einfühlungsvermögen und Fähigkeiten zum Aufbau von Beziehungen. Mentoring entwickelt sich – auch für Mentoren und Führungskräfte. Die Ergebnisse […]

Die besten Mentoring-Programme – Super M 2025 Auszeichnungen

Am 29. Oktober fand im Auditorium der Fakultät für Neophilologie der Universität Warschau das Finale des von EMCC Polen organisierten Wettbewerbs Super M 2025 statt. Dies ist eine der wichtigsten Mentoring-Veranstaltungen in Polen – ein Moment, in dem Vertreter von Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und Universitäten zusammenkommen, um bewährte Praktiken im Mentoring zu diskutieren und die besten […]

Mentoring, das funktioniert – Wie die Mentiway-Plattform Unternehmen, Stiftungen und Universitäten unterstützt

Der 27. Oktober ist der Tag des Mentorings – eine einmalige Gelegenheit, um zu sehen, wie vielfältig diese Entwicklungsmethode sein kann. Wir von Mentiway unterstützen Organisationen seit Jahren bei der Durchführung effektiver Mentoring-Programme. Und obwohl jedes dieser Programme anders ist, haben sie doch einen gemeinsamen Nenner: Kompetenzerweiterung, Erfahrungsaustausch und echte Auswirkungen auf die Entwicklung von […]

Mentoring-Programme für Frauen – wie Mentiway die Entwicklung von weiblichen Führungskräften unterstützt

Mentoring-Programme für Frauen spielen seit Jahren eine wichtige Rolle bei der beruflichen Chancengleichheit, der Förderung der Vielfalt und der Karriereaktivierung. Mentiway unterstützt zahlreiche Initiativen dieser Art – sowohl branchenspezifische als auch allgemeine Entwicklungen. Der gemeinsame Nenner dieser Projekte ist das hohe Engagement der Teilnehmerinnen und die Zufriedenheit mit der Teilnahme am Mentoring. Sehen Sie sich […]

Mentoring in Unternehmen – was es ist, welche Vorteile es hat und wie man Mentoring in einem Unternehmen einführt

Unternehmensmentoring oder Corporate Mentoring ist eine der wirksamsten Methoden zur Förderung der Mitarbeiterentwicklung und zum Aufbau einer kooperativen Organisationskultur. In immer mehr Unternehmen und Konzernen wird Mentoring zu einem festen Bestandteil der Personalpolitik, der CSR-Aktivitäten und der Entwicklungsprogramme. Was macht Corporate Mentoring so beliebt und wie kann es in einer Organisation effektiv umgesetzt werden? Was […]

Erst der Mensch, dann die KI – wie KI das Mentoring bei Mentiway unterstützt

Kann künstliche Intelligenz den Mentoring-Prozess unterstützen, ohne den Menschen zu ersetzen? Bei Mentiway kombinieren wir das Beste aus Mensch und KI in einem Mentoring-System. Wir glauben, dass die Grundlage eines jeden Mentoring-Programms die Beziehung zwischen Menschen ist – sie ist es, die dem ganzen Prozess Bedeutung verleiht. Gleichzeitig kann moderne Technologie, wenn sie richtig konzipiert […]

Mentoring für Führungskräfte – wie kann es die Entwicklung neuer Führungskräfte unterstützen?

Leadership Mentoring, auch bekannt als Leadership Mentoring, ist eine der effektivsten Methoden zur Entwicklung von Managern, die eine neue Führungsrolle übernehmen oder vor der Herausforderung stehen, ihr eigenes Team aufzubauen. Im Gegensatz zur theoretischen Ausbildung erhalten Sie durch Mentoring Zugang zum praktischen Wissen erfahrener Führungskräfte und können sich schneller in die Gegebenheiten Ihres Unternehmens einfinden. […]

Wie wird man ein Mentor? Tipps für den Einstieg

Mentoring ist nicht nur die Weitergabe von Wissen. Es ist eine Beziehung, in der die erfahrenere Person die andere in ihrer Entwicklung unterstützt – beruflich, persönlich oder in der Ausbildung. Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein Mentor sein können, der zuhören und aktiv unterstützen kann, sind Sie hier richtig! In diesem Artikel finden Sie […]

Nachhilfeunterricht in der Hochschulbildung – wie unterstützt er die Studierenden und entwickelt ihr Potenzial?

Tutoring ist eine zunehmend beliebte Form der studentischen Entwicklungsförderung an Hochschulen. Im Gegensatz zum klassischen Mentoring liegt der Schwerpunkt des Tutorings auf der Einzelarbeit – der Tutor begleitet den Studierenden (Tutee) im Entwicklungsprozess und hilft dabei, Stärken zu entdecken, die Motivation in sich selbst zu entdecken und akademische und persönliche Schwierigkeiten zu überwinden. Mentiway versus […]

Coach und Mentor – Rollen, Kompetenzen – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Mentoring wird oft mit Coaching verglichen. Es überrascht nicht, dass beide Formen der Entwicklung viele Elemente gemeinsam haben. Und in ähnlicher Weise wird auch die Rolle des Mentors mit der des Coaches verglichen. In vielerlei Hinsicht ähneln sich die Rollen, Kompetenzen und Verhaltensweisen beider, aber es gibt auch ein paar erwähnenswerte Unterschiede. In diesem Artikel werden wir auf diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede eingehen.